Werbung – Rezensionsexemplar Dieses Buch, von Ursula, Heidemarie und Helmut Wittmann und Agnes Ofner, ist eine Fundgrube für die ganze Familie. Es bietet eine Fülle an Geschichten, Rezepten und Bräuchen und ist somit ein Begleiter durch das ganze Jahr. Das Buch ist in folgende Kapitel unterteilt: Samhain – Allerheiligen, Allerseelen Advent Die geweihten Nächte …
Category: Materialien für PädagogInnen
Mai 22
Alles klingt und singt! Hol dir mein neues E-Book!
Inhalt: Dieses Ebook präsentiert dir Klanggeschichten und dazupassende Lieder für Kindergarten, Schule und zu Hause. Du findest Grundlegendes zur Verklanglichung von Geschichten, welche Instrumente du verwenden kannst und Methoden, wie du Klanggeschichten erarbeiten kannst. Außerdem habe ich 3 ganz neue Klanggeschichten für dich und zu jeder ein passendes, neues Lied. Die Lieder sind mit Akkorden …
Mai 02
„Der Raketenstart“ – Eine Klanggeschichte + Lied!
Materialien und Ideen für den Kindergarten und zu Hause Der Raketenstart – eine Klanggeschichte Instrumente für diese Klanggeschichte: Xylophon, Rasseln, Trommel, Glockenspiel „Noch 3 Minuten!“ hört er Alex in der Kommandozentrale sagen. Jetzt ist Nils wirklich sehr aufgeregt, denn in wenigen Minuten wird seine Rakete starten. Er schaut zu seiner Co-Pilotin Sarah und lächelt …
Sep 22
Wellness für die Stimme – Teil 2! Die besten Übungen für eine gesunde Stimme.
Gerade „Vielsprecher“ sollten ihr „Werkzeug“ regelmäßig trainieren. Hier ein paar Übungen: Atemübungen: In den Bauchraum einatmen (2x geräuschvoll) – halten und bis 5 zählen – auf „pff“ ausatmen. Zuerst (geräuschvoll) in den Bauchraum und dann in den Brustraum einatmen – auf „sss“ ausatmen und dabei bis 10 zählen. Stimmübungen: aufrecht sitzen …
Sep 20
Wellness für die Stimme – Teil 1! So bleibt deine Stimme gesund.
Wir benutzen sie täglich, viele von uns viele Stunden. In Sprechberufen, etwa als LehrerIn oder als KindergartenpädagogIn / ErzieherIn, aber auch als Mutter gibt es täglich viele Sprechanlässe. Deshalb ist es so wichtig, dass unsere Stimme gesund bleibt. Ich hatte letztes Jahr eine Kehlkopfentzündung. Einige Tage konnte ich gar nicht sprechen – als Lehrerin mit …
Jun 08
Die Top-Beiträge zum Thema Sprachentwicklung auf einen Blick!
Hier findest du vieles zum Thema Sprachentwicklung und Sprachförderung: 6 Fragen die du einer Logopädin schon immer stellen wolltest! – Ein Interview! Mehr als nur Schreien. So entwickelt sich die Sprache deines Babys im 1. Lebensjahr. Wie aus Lauten Wörter werden. So entwickelt sich die Sprache deines Kindes im 2. und 3. …
Mai 03
Mehr als nur Schreien! So entwickelt sich die Sprache deines Babys im 1. Lebensjahr!
Im Mai möchte ich euch mehr über die kindliche Sprachentwicklung erzählen. Wann lernen Kinder was? Was ist bereits Veranlagung und was wird durch die Umwelt gelernt? Und wie kann ich mein Kind in seiner sprachlichen Entwicklung unterstützen? Diese und viele weitere Fragen möchte ich euch in meiner Serie im Mai beantworten. Am Ende erwartet …
Aug 16
Kinder brauchen Musik – 2
Letzte Woche habe ich bereits darüber geschrieben wie wichtig Musik für Kinder ist. Hier könnt ihr das nochmal nachlesen. Heute möchte ich euch praktische Möglichkeiten zeigen wie ihr Musik in den Alltag einbauen könnt! Und außerdem stelle ich euch ein Buch mit vielen Ideen und Anregungen vor. Morgenlied/Abendlied Als das Wurzelinchen ein Säugling war mochte …
Aug 08
Kinder brauchen Musik!
Diesen Satz hört man immer wieder und er ist so wahr! Musik ist eine ganz besondere Sprache und es ist wichtig, dass Kinder mit dieser Sprache in Berührung kommen. Und da höre ich jetzt schon einige LeserInnen sagen (oder denken) „Aber ich bin doch unmusikalisch“ oder „Ich kann doch nicht singen“. Dazu muss ich euch …