Besonders in der Urlaubszeit greifen viele von uns gerne zur Kamera um die schönen Momente festzuhalten.
Ich habe ein tolles eBook des Schweizer Fotografen Philipp Baer für euch. Dort findet ihr hilfreiche Tipps wie ihr richtig schöne Fotos machen könnt. Das werde ich euch noch etwas näher vorstellen. Außerdem habe ich Fotosoftware getestet.
- Foto.at (Cewe Foto)
- Hofer Foto
- Happy Foto
Fotobücher
Generell finde ich Fotoalben oder Fotobücher zu erstellen immer sehr viel Arbeit. Bis jetzt habe ich die Fotos fast immer händisch eingeordnet und dachte mir es ist an der Zeit auf ein Fotobuch umzusteigen (ich habe schon einmal eines nach unserer Hochzeitsreise gemacht – das hat gut funktioniert).
Beim Fotobuch-Erstellen bietet natürlich die CEWE Fotosoftware die größtmögliche Auswahl an Layouts und Bearbeitungsmöglichkeiten.
Tja, aber ich musste mich gleich ärgern: ich habe Fotos ausgewählt und sie in ein Fotoalbum eingefügt, mir hat aber das Layout nicht gefallen und ich wollte zurück. Meine Auswahl steckt jetzt aber in diesem Projekt fest und um ein anderes Layout auszuwählen muss ich die Fotos jetzt wieder neu auswählen. Wahrscheinlich bin ich zu doof 🙂 – es gibt sicher einen Weg, aber ich hab ihn nicht gefunden.Die Technik …
Fazit Nummer 1: Fotos vorher schon in einem Extra-Ordner auswählen und diesen dann hochladen!!!
Naja, nach einer kurzen Einarbeitungsphase konnte ich mit dem Programm gut arbeiten. Vor allem das Gestalten mit dem Assistenten, der die Fotos automatisch einfügt, ist sehr praktisch. Aber ich muss schon zugeben, dass ich das händische Einordnen schon sehr gerne mag – vor allem das Ergebnis …
Ansonsten funktioniert die Software aber selbsterklärend und mit dem Ergebnis bin ich zufrieden.
Fotoalben
Um Fotoalben zu gestalten braucht man Fotoabzüge. Diese sind – im Format 9 x 13cm – am günstigsten bei Hofer (0,07€). Da ich sie auch für Familie und Freunde nachbestelle, habe ich immer mehrere hundert Fotos und da wähle ich natürlich den günstigsten Anbieter. Einmal gab es Probleme mit dem Format, aber sonst hat es immer gut funktioniert.
Fotogrußkarten
Ich bin auch ein großer Fan von Fotogrußkarten. Zu Weihnachten habe ich nun schon zweimal eine weihnachtliche Fotogrußkarte mit dem Wurzelinchen verschickt.
Letztes Jahr über Happy Foto – denn da gab es eine Aktion: 0,44€ pro Stück. Ansonsten kosten die Karten bei CEWE und bei Happy Foto 0,49€. Bei Hofer sind sie etwas teurer.
Nun aber zum
eBook: Familienfotografie – Portraitfotografie für Jedermann
von Philipp Baer, zur Verfügung gestellt von ifolor.ch.
Hier könnt ihr das eBook Familienfotografie kostenlos downloaden.
In diesem eBook findet ihr Informationen zum Thema: